![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Strophe 1:
Man lebt in einer großen Stadt und ist doch so allein. Der Mann nachdem man Sehnsucht hat, scheint noch nicht da zu sein. Man kennt ihn nicht und kennt ihn doch genau und man hat Angst, dass er vorubergeht und sucht bei andern ihn und bleibt doch seine Frau, bis man ihm plotzlich gegenubersteht. Refrain 1: Und da weiß man nicht, was man sagen soll und man findet alles so banal und man nahm doch fruher gern den Mund so voll und nun stottert man mit einem Mal. Alles das, was man sich vorgenommen hat, ihm sofort im ersten Augenblick zu sagen, dass vergisst man glatt, denn es sagt sein Blick, dass er einen langst verstanden hat. Strophe 2: Man hat nun alles, was man will, man konnte glucklich sein. Die große Stadt ist plotzlich still, man lebt fur ihn allein. Man denkt an nichts - so schon ist diese Zeit. Man hat nur Angst, dass sie vorubergeht und denkt ganz leise heimlich an den ersten Streit, bis man ihm plotzlich gegenubersteht. Refrain 2: Und da weiß man nicht, was man sagen soll und man findet alles so banal und er nahm doch fruher nie den Mund so voll und nun schreit er so mit einem Mal. Und man schweigt und fuhlt genau jetzt ist es Schluss und es lohnt nicht einmal mehr ein Wort zu sagen. Jetzt ist alles aus, eine Welt sturzt ein, man ist wieder einmal so allein. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison!
Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann doch an mein Pianola, da laß ich keinen ran! Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison! Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon. Und will mich wer begleiten da unten aus dem Saal, dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal! Lola, Lola ? jeder weiß, wer ich bin Sieht man nur mach mir hin, Schon verwirrt sich der Sinn. Manner, Manner - keinen kuß ich hier Und allein am Klavier,sing die Zeilen mit mir. Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison! Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann doch an mein Pianola, da laß ich keinen ran! Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison! Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon. Und [Doch] will mich wer begleiten da unten aus dem Saal, dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal! Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison! Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann doch an mein Pianola, da laß ich keinen ran! |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Ich werde Dich lieben... werd Dich lieben bis zum Tod, werd Dich lieben bis ans Ende der Welt.
Die Menschen werden sich lieben, vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben bis zum Tod. Ich werde Dich lieben... werd Dich lieben bis zum Tod, werd Dich lieben bis ans Ende der Welt. Die Menschen werden sich lieben, vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben bis zum Tod. Meine Seele fliegt zu Dir dann und sie fliegt Dir in Dein Herz. Und Du wirst mich lieben, wenn Du auch nicht treu bist, doch Du wirst mich lieben bis zum Tod. Und ich werde Dich lieben, und ich werde Dich lieben, werd Dich lieben weit uber den Tod. Die Menschen werden sich lieben und vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben noch im Tod. Glaube, glaube mir... Glaube, glaube mir... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Johnny, wenn du Geburtstag hast,
bin ich bei dir zu Gast die ganze Nacht. Johnny, ich traume so viel von dir, ach, komm doch mal zu mir nachmittags um halb vier. Johnny, wenn du Geburtstag hast und mich dein Arm umfasst die ganze Nacht, Johnny, dann denke ich noch zuletzt, wenn du doch jeden Tag Geburtstag hatt'st. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Vor der Kaserne, vor dem grossen Tor,
Stand eine Laterne und steht sie noch davor. So wollen wir uns wieder sehn, Bei der Laterne wollen wir stehn, Wie einst Lilli Marleen, wie einst Lilli Marleen. Unsre beiden Schatten, sie sehn wie einer aus, Dass wir so lieb uns hatten, dass sah man gleich daraus. Und alle Leute wollen es sehn, Dass wir bei der Laterne stehn, Wie einst Lillli Marleen, wie einst Lilli Marleen. Deine Schritte kennt sie, deinen zieren Gang. Alle Abend brennt sie, mich vergass sie lang. Und sollte mir ein Leids geschehn, Wer wird bei der Laterne stehn, Mit dir, Lilli Marleen, mit dir, Lilli Marleen. Aus dem stillen Raume, aus der Erde Grund, Hebt mich wie im Traume dein verliebter Mund. Wenn sich die spaeten Nebel drehn, Werd ich bei der Laterne stehn, Mit dir, Lilli Marleen, mit dir, Lilli Marleen. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer,
auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Der kleine Jacky Papel liebte den Paff so sehr und ritt auf Paff vergnugt und froh oft uber Land und Meer. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Und lockte sie die Ferne, schwamm Paff bis nach Shanghai. Von seinem Rucken rief dann laut der Jacky froh: "Ahoi!" Die Schiffe der Piraten, die nahmen gleich reißaus, und alle riefen: "Paff in Sicht, wir segeln schnell nach Haus´. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Ein Drachen, der lebt ewig, doch kleine Boys, oh nein! Und so kam fur Paff der Tag, und er war ganz allein. Jacky kam nie wieder, einsam lag Paff am Strand und hieb mit seinem Drachenschwanz hoch in die Luft den Sand. Er weinte Drachentranen, traurig war sein Blick, doch seine Tranen brachten ihm den Jacky nie zuruck. Weil er mit Klein-Jacky den besten Freund verlor, schloss er sich in die Hohle ein und kam nie mehr hervor. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991)
Wie konnte mich ein Mann nur so berauschen?
Wie beging ich nur den Wahn, meinen guten Peter einzutauschen, der mir niemals was getan. Weckte man ihn nachts aus seinem Bette laut und roh per Telephon: Peter, ich hab keine Zigaretten, was sprach Peter: Bring sie schon. Peter, Peter, komm zu mir zuruck Peter, Peter, warst mein bestes Stuck Peter, Peter, ich war so gemein Spater, spater sieht man erst alles ein Sprach man: Peter, ich hab dich betrogen, sagte er: Wenn's dich nur freut. Nie ist ein Gewitter aufgezogen, er war zartlich jederzeit. Und ganz ohne Grund ging ich zu anderen, sagte Peter Adieu! Geb ich mich nun jetzt an all die anderen, tut mein Herz nach ihm so weh. Peter, Peter ... Googled English translation: How could intoxicate me a man like that? As I committed only the illusion Peter my good exchange, of what I never did. It woke him from his bed at night loud and crude by phone: Peter, I'm no cigarettes, what Peter said: Bring it already. Peter, Peter, come back to me Peter, Peter were, my best piece Peter, Peter, I was so mean Later, later you can see only one all Spoke to Peter, I have deceived you, He said: If it pleases you only. Never had a storm is raised, He was tender at any time. And without reason I went to another, Peter said good-bye! I give myself now to all the others, does my heart for him such pain. Peter, Peter ... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Deitrich - Die Grossen Erfolge (1991) | |||||
![]() |
|
2:18 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
3:09 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:31 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:55 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
Falling in love again
Never wanted to What am I to do? Can't help it Love's always been my game Play it how I may I was made that way Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Falling in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Love's always been my game Play it how I may I was made that way Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it |
|||||
![]() |
|
1:41 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:34 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
I've been in love before, it's true
Been learning to adore just you Some old woman taught me how to kiss To smile like that, to sigh like this I've been in love before, you'll see Oh darling, what a bore I'd be My past that makes you hate me Makes you love me too I've been in love before, never knew And I've been in love before, it's true Been learning to adore just you Some old woman taught me how to kiss To smile like that and sigh like this I've been in love before, you'll see Oh darling, what a bore I'd be My past that makes you hate me Makes you love me too I've been in love before, haven't you? |
|||||
![]() |
|
3:20 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
3:07 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
3:23 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
All these beats and my rhymes attached Form the new creation called the Marley Scratch We're always steered in a positive course His beats my rhymes combined make force I say it's like a force cos the force is strong And if you think we're weak I'd say you're wrong All you other DJ's are a bunch of jerks Marley give 'em an example how a DJ works Verse 2 Since you just heard how a DJ sound The name Marley Marl, I will break it down The M is for Master of Scratch And if the needle was to slip it's the needle he'll catch The A is a letter that you set apart I wouldn't call his beats music, I would call it Art The R just stands for the way he Rock Which is 24-oh-7 around the clock The L is for Lyrics that I write When put to his music sounds out of sight The E is for Every beat he make Which sucker DJ's persist to take Don't play with the Y cos it isn't a game You ax |
|||||
![]() |
|
2:16 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:53 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
A man I know is falling for me
A man I know is acting like a fool While I'll remain as cool to him as ice This man I know keeps calling for me This man I know is far too grand Why can't he understand He's so in losing dice Such trying times Such trying times Why do we live in such exasperating times? Such trying times Such trying times If only we could find a reason or the rhymes This man I knew has given it up This man I knew has waited far too long And suddenly been strong enough To break the tie This man I knew is living it up This man I knew has buried all his past And found true love at last But and I Such trying times Such trying times Why do we live in such exasperating times? Such trying times Such trying times If only we could find a reason for the rhymes Such trying times Such trying times Why do we live in such exasperating times? Such trying times Such trying times If only we could find a reason for the rhymes Why do we live in such exasperating times? |
|||||
![]() |
|
3:01 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:00 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
See what the boys in the backroom will have,
And tell them I'm having the same. Go see what the boys in the backroom will have, And give them the poison they name. And when I die, don't spend my money On flowers and my picture in a frame. Just see what the boys in the backroom will have, And tell them I sighed, And tell them I cried, And tell them I died of the same. And when I die, don't buy a casket Of silver with the candles all aflame Just see what the boys in the backroom will have, And tell them I sighed, And tell them I cried, And tell them I died of the same. And when I die, don't pay the preacher For speaking of my glory and my fame Just see what the boys in the backroom will have, And tell them I sighed, And tell them I cried, And tell them I died of the same |
|||||
![]() |
|
2:57 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
3:05 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991) | |||||
![]() |
|
2:40 | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - My Greatest Songs (1991)
All I do, is dine with'm
And split a pint of wine with'm Respectable as can be… Yet here's what they say to me… You've got that look, That look that leaves me weak You with your eyes across the table technique You've got that look, That look between the lines You with your let's get more than friendly designs I should be brave and say, “Let's have no more of it”! But oh what's the use when you know…I love it! You'll only kill my will before I speak So turn on that low left hook that look that leaves me weak You've got that look, That look that leaves me weak You with your eyes across the table technique You got that look, That look between the lines You with your let's get more than friendly designs I should be brave and say, “Let's have no more of it”! But oh what's the use when you know…I love it! You'll only kill my will before I speak So turn on that low left hook that look that leaves me weak! |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Falling in love again
Never wanted to What am I to do? Can't help it Love's always been my game Play it how I may I was made that way Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Falling in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Love's always been my game Play it how I may I was made that way Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it Men cluster to me like moths around a flame And if their wings burn, I know I'm not to blame Fallin' in love again Never wanted to What am I to do? Can't help it |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Give me the man
who does a thing does a thing to my heart I love the man who takes me into his hands and gets what he demands And when we're alone by moonlight under a big palm tree Oh give me the man who does a thing does a thing to me Give me the man who does a thing does a thing to my heart I love the man who takes me into his hands and gets what he demands And when we're alone by moonlight under a big palm tree Oh give me the man who does a thing does a thing to me |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison
Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Lola, Lola ? jeder wei??, wer ich bin Sieht man nur mach mir hin, schon verwirrt sich der Sinn M채nner, M채nner - keinen k체?? ich hier Und allein am Klavier, sing die Zeilen mit mir Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und [Doch] will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison
Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Lola, Lola ? jeder wei??, wer ich bin Sieht man nur mach mir hin, schon verwirrt sich der Sinn M채nner, M채nner - keinen k체?? ich hier Und allein am Klavier, sing die Zeilen mit mir Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und [Doch] will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison
Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Lola, Lola ? jeder wei??, wer ich bin Sieht man nur mach mir hin, schon verwirrt sich der Sinn M채nner, M채nner - keinen k체?? ich hier Und allein am Klavier, sing die Zeilen mit mir Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Und [Doch] will mich wer begleiten da unten aus dem Saal Dem hau' ich in die Seiten und tret' ihm aufs Pedal Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Saison Ich hab' ein Pianola zu Haus' in mein' Salon Ich bin die fesche Lola, mich liebt ein jeder Mann Doch an mein Pianola, da la?? ich keinen ran |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Ich werde Dich lieben... werd Dich lieben bis zum Tod, werd Dich lieben bis ans Ende der Welt.
Die Menschen werden sich lieben, vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben bis zum Tod. Ich werde Dich lieben... werd Dich lieben bis zum Tod, werd Dich lieben bis ans Ende der Welt. Die Menschen werden sich lieben, vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben bis zum Tod. Meine Seele fliegt zu Dir dann und sie fliegt Dir in Dein Herz. Und Du wirst mich lieben, wenn Du auch nicht treu bist, doch Du wirst mich lieben bis zum Tod. Und ich werde Dich lieben, und ich werde Dich lieben, werd Dich lieben weit uber den Tod. Die Menschen werden sich lieben und vergessen und lieben, doch ich werde Dich lieben noch im Tod. Glaube, glaube mir... Glaube, glaube mir... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Weil mir so ist, hab ich die andern fortgejagt
Heute nacht Weil mir so ist hab'ich zu Dir “Bleib' da” gesagt Heute nacht Und nun ist Nacht und ich habe Dich ganz Ist das nicht schon, Zwei Menschen, die sich nie gesehn? Ganz allein Ein Liebespaar fur heute. Morgen wieder fremde Leute. Ja, so bin ich. Und alles andere ist mir ganz egal Ich bin eben Wild aufs Leben. Steck das Geld ein. Bezahlen kannst Du auch ein anderes Mal Ich frag Dich nicht, wer Du bist. Ich nehm' Dich, weil mir so ist. Ja, so bin ich. Vor einem Jahr, da wollt' mich einer mal zur Frau - Lach doch nicht. Er hatte bar 3000 Dollar ganz genau. Ich fand ihn nett und drum sagte ich ja. Dann kam ein Mann, der konnte Geige spielen So wie ein Gott Ich sah nur seine Hande Und mein Brautstand war zu Ende Ja, so bin ich. Und alles andere ist mir ganz egal Ich bin eben Wild aufs Leben. Steck das Geld ein. Bezahlen kannst Du doch ein anderes Mal Ich frag Dich nicht, wer Du bist. Ich nehm' Dich, weil mir so ist. Ja, so bin ich. So bin ich. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Zwei Jahre war ich Deine Braut
und hab Dir grenzenlos vertraut. Das war mein ganzes Malheur. Nun sitz ich da mit der l’Amour, doch kommst Du sicher mon retour. Weil ich auf eins immer schwor. Leben ohne Liebe kannst Du nicht, wenn man auch den Himmel Dir verspricht. Alles kannst Du haben und hast doch keine Ruh, denn ein bißchen Liebe gehort nun mal dazu. War’s auch nur ‘ne kleine Sympathie, doch ganz ohne Liebe geht es nie. Zehn mal eher kannst Du entbehren Luft und Licht, aber leben ohne Liebe nicht. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Vor der Kaserne, vor dem grossen Tor,
Stand eine Laterne und steht sie noch davor. So wollen wir uns wieder sehn, Bei der Laterne wollen wir stehn, Wie einst Lilli Marleen, wie einst Lilli Marleen. Unsre beiden Schatten, sie sehn wie einer aus, Dass wir so lieb uns hatten, dass sah man gleich daraus. Und alle Leute wollen es sehn, Dass wir bei der Laterne stehn, Wie einst Lillli Marleen, wie einst Lilli Marleen. Deine Schritte kennt sie, deinen zieren Gang. Alle Abend brennt sie, mich vergass sie lang. Und sollte mir ein Leids geschehn, Wer wird bei der Laterne stehn, Mit dir, Lilli Marleen, mit dir, Lilli Marleen. Aus dem stillen Raume, aus der Erde Grund, Hebt mich wie im Traume dein verliebter Mund. Wenn sich die spaeten Nebel drehn, Werd ich bei der Laterne stehn, Mit dir, Lilli Marleen, mit dir, Lilli Marleen. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
All these beats and my rhymes attached Form the new creation called the Marley Scratch We're always steered in a positive course His beats my rhymes combined make force I say it's like a force cos the force is strong And if you think we're weak I'd say you're wrong All you other DJ's are a bunch of jerks Marley give 'em an example how a DJ works Verse 2 Since you just heard how a DJ sound The name Marley Marl, I will break it down The M is for Master of Scratch And if the needle was to slip it's the needle he'll catch The A is a letter that you set apart I wouldn't call his beats music, I would call it Art The R just stands for the way he Rock Which is 24-oh-7 around the clock The L is for Lyrics that I write When put to his music sounds out of sight The E is for Every beat he make Which sucker DJ's persist to take Don't play with the Y cos it isn't a game You ax |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer,
auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Der kleine Jacky Papel liebte den Paff so sehr und ritt auf Paff vergnugt und froh oft uber Land und Meer. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Und lockte sie die Ferne, schwamm Paff bis nach Shanghai. Von seinem Rucken rief dann laut der Jacky froh: "Ahoi!" Die Schiffe der Piraten, die nahmen gleich reißaus, und alle riefen: "Paff in Sicht, wir segeln schnell nach Haus´. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. Ein Drachen, der lebt ewig, doch kleine Boys, oh nein! Und so kam fur Paff der Tag, und er war ganz allein. Jacky kam nie wieder, einsam lag Paff am Strand und hieb mit seinem Drachenschwanz hoch in die Luft den Sand. Er weinte Drachentranen, traurig war sein Blick, doch seine Tranen brachten ihm den Jacky nie zuruck. Weil er mit Klein-Jacky den besten Freund verlor, schloss er sich in die Hohle ein und kam nie mehr hervor. Paff, der Zauberdrachen, lebte am Meer, auf einem Inselparadies, doch das ist schon lange her. |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) | |||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Wie konnte mich ein Mann nur so berauschen?
Wie beging ich nur den Wahn, meinen guten Peter einzutauschen, der mir niemals was getan. Weckte man ihn nachts aus seinem Bette laut und roh per Telephon: Peter, ich hab keine Zigaretten, was sprach Peter: Bring sie schon. Peter, Peter, komm zu mir zuruck Peter, Peter, warst mein bestes Stuck Peter, Peter, ich war so gemein Spater, spater sieht man erst alles ein Sprach man: Peter, ich hab dich betrogen, sagte er: Wenn's dich nur freut. Nie ist ein Gewitter aufgezogen, er war zartlich jederzeit. Und ganz ohne Grund ging ich zu anderen, sagte Peter Adieu! Geb ich mich nun jetzt an all die anderen, tut mein Herz nach ihm so weh. Peter, Peter ... Googled English translation: How could intoxicate me a man like that? As I committed only the illusion Peter my good exchange, of what I never did. It woke him from his bed at night loud and crude by phone: Peter, I'm no cigarettes, what Peter said: Bring it already. Peter, Peter, come back to me Peter, Peter were, my best piece Peter, Peter, I was so mean Later, later you can see only one all Spoke to Peter, I have deceived you, He said: If it pleases you only. Never had a storm is raised, He was tender at any time. And without reason I went to another, Peter said good-bye! I give myself now to all the others, does my heart for him such pain. Peter, Peter ... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Wie konnte mich ein Mann nur so berauschen?
Wie beging ich nur den Wahn, meinen guten Peter einzutauschen, der mir niemals was getan. Weckte man ihn nachts aus seinem Bette laut und roh per Telephon: Peter, ich hab keine Zigaretten, was sprach Peter: Bring sie schon. Peter, Peter, komm zu mir zuruck Peter, Peter, warst mein bestes Stuck Peter, Peter, ich war so gemein Spater, spater sieht man erst alles ein Sprach man: Peter, ich hab dich betrogen, sagte er: Wenn's dich nur freut. Nie ist ein Gewitter aufgezogen, er war zartlich jederzeit. Und ganz ohne Grund ging ich zu anderen, sagte Peter Adieu! Geb ich mich nun jetzt an all die anderen, tut mein Herz nach ihm so weh. Peter, Peter ... Googled English translation: How could intoxicate me a man like that? As I committed only the illusion Peter my good exchange, of what I never did. It woke him from his bed at night loud and crude by phone: Peter, I'm no cigarettes, what Peter said: Bring it already. Peter, Peter, come back to me Peter, Peter were, my best piece Peter, Peter, I was so mean Later, later you can see only one all Spoke to Peter, I have deceived you, He said: If it pleases you only. Never had a storm is raised, He was tender at any time. And without reason I went to another, Peter said good-bye! I give myself now to all the others, does my heart for him such pain. Peter, Peter ... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994)
Wie konnte mich ein Mann nur so berauschen?
Wie beging ich nur den Wahn, meinen guten Peter einzutauschen, der mir niemals was getan. Weckte man ihn nachts aus seinem Bette laut und roh per Telephon: Peter, ich hab keine Zigaretten, was sprach Peter: Bring sie schon. Peter, Peter, komm zu mir zuruck Peter, Peter, warst mein bestes Stuck Peter, Peter, ich war so gemein Spater, spater sieht man erst alles ein Sprach man: Peter, ich hab dich betrogen, sagte er: Wenn's dich nur freut. Nie ist ein Gewitter aufgezogen, er war zartlich jederzeit. Und ganz ohne Grund ging ich zu anderen, sagte Peter Adieu! Geb ich mich nun jetzt an all die anderen, tut mein Herz nach ihm so weh. Peter, Peter ... Googled English translation: How could intoxicate me a man like that? As I committed only the illusion Peter my good exchange, of what I never did. It woke him from his bed at night loud and crude by phone: Peter, I'm no cigarettes, what Peter said: Bring it already. Peter, Peter, come back to me Peter, Peter were, my best piece Peter, Peter, I was so mean Later, later you can see only one all Spoke to Peter, I have deceived you, He said: If it pleases you only. Never had a storm is raised, He was tender at any time. And without reason I went to another, Peter said good-bye! I give myself now to all the others, does my heart for him such pain. Peter, Peter ... |
|||||
![]() |
|
- | ![]() |
||
from Marlene Dietrich - Mythos Und Legende (1994) |